Journal list menu
Export Citations
Download PDFs
Articles
no
Programm: Das Warm-up: Auftaktveranstaltung der AG JLC am 04. März 2021, 13.00 - 17.00 und 19.00 - 21.00
- Pages: S1-001-S1-002
- First Published: 16 April 2021
no
Ist Apfel gleich Apfel - wird das Potential nicht kommerzieller Apfelsorten unterschätzt?
- Page: S1-003
- First Published: 16 April 2021
no
Stabilisotopenanalytik zur Herkunftsbestimmung der Mittelmeermuschel (Mytilus galloprovincialis) in der Lebensmittelauthentifizierung
- Page: S1-004
- First Published: 16 April 2021
no
Phytinsäuregehalt von Ackerbohnen (Vicia faba) im Kontext exogener Einflussfaktoren - Projekt ‘DemoNetErBo’ 2016-2018
- Page: S1-005
- First Published: 16 April 2021
no
Einfluss der Matrix auf den thermischen Abbau von Glucosinolaten
- Page: S1-006
- First Published: 16 April 2021
no
Interactions of apocarotenoids with thiol containing compounds
- Page: S1-007
- First Published: 16 April 2021
no
Differentiation of spoilage-related bacteria using fibre-coupled Raman spectroscopic mapping combined with multivariate statistics
- Page: S1-008
- First Published: 16 April 2021
no
Bestimmung von Furanen in Kaffeeerzeugnissen mittels SIDA-HS-SPME-GC/MS
- Page: S1-009
- First Published: 16 April 2021
no
Untersuchung zur Bildung von Zwischenprodukten und Farbstoffen der MAILLARD-Reaktion in Keksen
- Page: S1-010
- First Published: 16 April 2021
Abstract
no
Reaktionen zwischen Zuckerabbauprodukten und Produkten aus der Lipidoxidation
- Page: S1-011
- First Published: 16 April 2021
no
Zusammenhang zwischen Aktivität und Gehalt von Amylase/Trypsin-Inhibitoren in verschiedenen Weizenarten
- Page: S1-012
- First Published: 16 April 2021
Articles
no
Quantification of Furan Derivatives in Coffee Products by SIDA-HS-SPME-GC/MS
- Page: S1-013
- First Published: 16 April 2021
Qualitätsparameter Von Leguminosen
no
Phytinsäuregehalt von Ackerbohnen (Vicia faba) im Kontext exogener Einflussfaktoren – Projekt ̦DemoNetErBo' 2016-2018
- Page: S1-014
- First Published: 16 April 2021
Articles
no
Programm: Arbeitstagung des Regionalverbandes Bayern am 9. März 2021, 9.30 - 17.00
- Pages: S1-015-S1-016
- First Published: 16 April 2021
no
The bittersweet truth of sweet and bitter taste receptors
- Pages: S1-017-S1-018
- First Published: 16 April 2021
no
Antibiotika-Rückstände in Lebensmitteln und der Umwelt - Ein aktueller Überblick
- Page: S1-019
- First Published: 16 April 2021
no
Lieber “Kemie” statt Keime? - In der EU ist beides nicht zulässig
- Pages: S1-020-S1-021
- First Published: 16 April 2021
no
NIR-Spektroskopie zur Bestimmung der Glutenzusammensetzung in Weizenmehl
- Page: S1-022
- First Published: 16 April 2021
no
A systematic approach to identify novel marker peptides for the heat treatment and storage of milk
- Page: S1-023
- First Published: 16 April 2021
no
Orangefarbene Schale und grünes Fruchtfleisch - Identifizierung und Quantifizierung der Carotinoide und Chlorophyllderivate in der exotischen Lulofrucht (Solanum quitoense Lam.)
- Page: S1-024
- First Published: 16 April 2021
no
Struktur und Technofunktionalität elektrogesponnener Protein-Polysaccharid-Konjugate
- Page: S1-025
- First Published: 16 April 2021
no
Hochdurchsatz-Quantifizierung von geruchsaktiven 2-Acetyl Azaheterozyklen in Lebensmitteln mittels UHPLC-MS/MS
- Page: S1-026
- First Published: 16 April 2021
no
Identifizierung geschmacksmodulierender Acetylenfettsäuren in Pfifferlingen (Cantharellus cibarius Fr.)
- Page: S1-027
- First Published: 16 April 2021
no
Identifizierung der fehlgeschmacksverursachenden Substanzen in Rapsprotein
- Page: S1-028
- First Published: 16 April 2021
no
Identifizierung und Quantifizierung von Reaktionsprodukten aus Chinasäure Säure, Chinasäurelacton und Chlorogensäure mit Strecker Aldehyde in geröstetem Kaffee
- Page: S1-029
- First Published: 16 April 2021
no
Programm: Arbeitstagung des Regionalverbandes NRW am 10. März 2021, 13.00 - 17.00
- Pages: S1-030-S1-031
- First Published: 16 April 2021
no
Hanf-Lebensmittel - Cannabis, Cannabidiol (CBD) und Co.
- Page: S1-032
- First Published: 16 April 2021
no
Kann Bier glücklich machen? Studien zum Transport des Bierinhaltsstoffs Hordenin über zelluläre Barrieren
- Page: S1-033
- First Published: 16 April 2021
no
Identifizierung, Isolierung und Charakterisierung von Epigallocatechin-3-gallat-Autoxidationsprodukten und deren Quantifizierung in Lebensmitteln
- Page: S1-034
- First Published: 16 April 2021
no
Das Schweine-Caecum-Modell - Ein wertvolles Werkzeug zur Untersuchung des intestinalen Metabolismus von Lebensmittelinhaltsstoffen
- Pages: S1-035-S1-036
- First Published: 16 April 2021
no
Detection and Discrimination of spoilage-related Microorganisms using Raman- and IR-Spectroscopy in combination with Multivariate Statistical Analysis
- Pages: S1-037-S1-038
- First Published: 16 April 2021
no
Was ist eine erbsengroße Menge? Sind Sicherheitsbewerter etwa Erbsenzähler?
- Pages: S1-039-S1-040
- First Published: 16 April 2021
no
Mikrobiologisches Monitoring und Risikobewertung der Trinkwasserqualität mittels Durchflusszytometrie
- Page: S1-041
- First Published: 16 April 2021
no
Programm: Arbeitstagung des Regionalverbandes Nordost am 15. März 2021, 9.00 - 16.00
- Pages: S1-042-S1-044
- First Published: 16 April 2021
no
Strahlenexposition in Flughöhen durch kosmische Strahlung
- Page: S1-045
- First Published: 16 April 2021
no
Grenzflächenaktivität von phenolischen Verbindungen und deren Einfluss auf β-Lactoglobulin an der Öl-Wasser-Phasengrenze
- Pages: S1-046-S1-047
- First Published: 16 April 2021
no
Quecksilber - “Des Goldwäschers zweitliebstes Element”
- Page: S1-048
- First Published: 16 April 2021
no
Das Leichtmetall Aluminium in Lebensmittel - alles andere als leicht zu analysieren
- Pages: S1-049-S1-050
- First Published: 16 April 2021
no
Zink in Brustkrebs: Biomarker, second messenger und therapeutisches Target?
- Page: S1-051
- First Published: 16 April 2021
Abstract (für Vortrag bei Regionalverbandstagung Nordost der LChG)
no
Pflanzenschutzmittelrückstände in verarbeiteten Lebensmitteln
- Page: S1-052
- First Published: 16 April 2021
Articles
no
In vitro Charakterisierung möglicher Selen-vermittelter Protektion gegenüber Kupferbedingten toxischen Effekten in humanen suboptimal Se-versorgten Astrozyten
- Page: S1-053
- First Published: 16 April 2021
no
Hochleistungsdünnschichtchromatographie zur Charakterisierung von Milchproteinhydrolysaten
- Page: S1-054
- First Published: 16 April 2021
no
Bräunungsreaktionen in Lebensmitteln - Mechanismen der Farbbildung aus Kohlenhydraten
- Page: S1-055
- First Published: 16 April 2021
no
Konzentrationen von 1,2-Dicarbonylverbindungen im humanen Serum - eine Frage des Alters und des Geschlechts?
- Page: S1-056
- First Published: 16 April 2021
no
STANCE4HEALTH - Ein Innovationsprojekt zur Entwicklung einer auf die Darmmikrobiota maßgeschneiderten Ernährung
- Page: S1-057
- First Published: 16 April 2021
no
Aufklärung eines Listeriose-Krankheitsausbruchs mittels investigativer Warenstromanalyse
- Page: S1-058
- First Published: 16 April 2021
no
Einfluss verschiedener Lichtqualitäten auf den Carotinoidmetabolismus in Brassica rapa ssp. chinensis und die Aktivierung von Nrf2 durch Lutein in ARPE-19-Zellen
- Page: S1-059
- First Published: 16 April 2021
no
Nachweis und Identifizierung von Transformationsprodukten, die beim Kochen von Glucosinolatabbauprodukten entstehen.
- Page: S1-060
- First Published: 16 April 2021
no
Effects of Shading on Plant Growth, Chlorophylls and Carotenoids in Florets of Differently Coloured Cauliflowers (Brassica oleracea L. ssp. botrytis)
- Page: S1-061
- First Published: 16 April 2021
no
Simultane Bestimmung von 16-O-Methylcafestol und der Sterinfraktion in Kaffee mittels LC-GC-FID
- Page: S1-062
- First Published: 16 April 2021
no
Programm: Arbeitstagung des Regionalverbandes Nord am 18. März 2021, 8.45 - 16.15
- Pages: S1-063-S1-064
- First Published: 16 April 2021
no
Auswirkungen der Nationalen Reduktionsstrategie auf Produkte der Handelsmarken
- Page: S1-065
- First Published: 16 April 2021
no
Identifizierung geeigneter Peptidmarker zur Quantifizierung des Molkenproteingehalts in Schnittkäse
- Page: S1-066
- First Published: 16 April 2021
no
Zusammenhang zwischen phenolischen Verbindungen, antioxidativen Eigenschaften und dem allergenen Protein Mal d 1 in verschiedenen Selen-biofortifizierten Apfelsorten
- Page: S1-067
- First Published: 16 April 2021
no
Untersuchung der Zusammenhänge molekularer Parameter und der Brotqualität des Roggens
- Page: S1-068
- First Published: 16 April 2021
no
Untersuchung und Identifizierung von Isothiocyanat-Getreideproteinaddukten in Gemüse-angereicherten Broten
- Page: S1-069
- First Published: 16 April 2021
no
Auf der Spur von unerlaubten Stoffen in Nahrungsergänzungsmitteln und Sportlerlebensmitteln
- Pages: S1-070-S1-071
- First Published: 16 April 2021
no
Internationales Rückstandsrecht- Verbraucherschutz oder Handelsinstrument?
- Page: S1-072
- First Published: 16 April 2021
no
Corona-Hygiene für die Lebensmittelwirtschaft: Was Sie wie umsetzen müssen
- Pages: S1-073-S1-074
- First Published: 16 April 2021
no
Programm: Arbeitstagung des Regionalverbandes Südwest am 22./23. März 2021, jeweils 13.30 - 17.30
- Pages: S1-075-S1-077
- First Published: 16 April 2021
no
Analyse von Acrylamid in Veggie-Chips mittels LC-MS
- Pages: S1-079-S1-080
- First Published: 16 April 2021
no
Übergang von toxischen Pyrrolizidin- und Tropanalkaloiden in Teeaufgüsse
- Page: S1-081
- First Published: 16 April 2021
no
Zuckerrübenpektin - Zusammenhänge zwischen Extraktionsparametern, molekularer Struktur und emulgierenden Eigenschaften
- Page: S1-082
- First Published: 16 April 2021
no
Strukturelle Charakterisierung der Ballaststoffpolysaccharide aus Apfeltrester vor und nach thermomechanischer Behandlung mittels Extrusion
- Page: S1-083
- First Published: 16 April 2021
no
Optimierung und Vergleich von Methoden zur Quantifizierung von Mono- und Disacchariden in Milch und Milchprodukten
- Page: S1-084
- First Published: 16 April 2021
no
Isolierung von Vitamin K1 und K2 aus Nahrungsergänzungsmittel-Präparaten
- Page: S1-085
- First Published: 16 April 2021
no
Freisetzung von Polyphenolen aus Äpfeln während der oralen Verdauphase
- Page: S1-086
- First Published: 16 April 2021
no
Einfluss anthocyanreicher Extrakte aus Fruchtsaftkonzentraten und deren Fraktionen auf den Lipidstoffwechsel in vitro
- Pages: S1-087-S1-088
- First Published: 16 April 2021
no
Fehlaromenbildung in Feinen Backwaren durch Backlipasen mit unterschiedlicher Substratspezifität
- Page: S1-089
- First Published: 16 April 2021
no
Ersatz von prägastrischen Esterasen bei der Käseherstellung -Identifizierung, heterologe Expression und Anwendung einer Lipase aus Pleurotus citrinopileatus
- Page: S1-090
- First Published: 16 April 2021
no
Produktion natürlicher Aromen mittels Biotransformation von Agrarnebenströmen mit Pilzen der Abteilung Basidiomycota
- Page: S1-091
- First Published: 16 April 2021
no
Glutenfrei oder nicht? Geeignetes Gluten-Referenzmaterial zur Standardisierung der Analytik
- Page: S1-092
- First Published: 16 April 2021
no
Entwicklung einer LC-MS/MS-Methode zur Quantifizierung von α-Amylase-Trypsin-Inhibitoren und Anwendung auf 184 Gerstensorten
- Page: S1-093
- First Published: 16 April 2021
no
Herausforderungen beim massenspektrometrischen Nachweis pflanzlicher Lebensmittelallergene am Beispiel von Getreide
- Page: S1-094
- First Published: 16 April 2021
no
Peptide marker identification for the mass spectrometry-based differentiation of insect species in food products
- Page: S1-095
- First Published: 16 April 2021
no
Programm: Arbeitstagung des Regionalverbandes Südost am 26. März 2021, 9:45 - 15:00
- Pages: S1-096-S1-097
- First Published: 16 April 2021
no
Alltag mit Gefahrstoffen - Bericht aus der Überwachung von Bedarfsgegenständen
- Page: S1-098
- First Published: 16 April 2021
no
Einfluss der relativen Luftfeuchtigkeit (rH) auf die Desorption flüchtiger organischer Substanzen aus Papier und Pappe
- Page: S1-099
- First Published: 16 April 2021
no
“Biokunststoffe” unter der Lupe: Monomer- und Füllstoffzusammensetzung von “Bio-Polyestern” im Lebensmittelkontakt
- Page: S1-100
- First Published: 16 April 2021
no
Neue Leitsätze für vegane und vegetarische Lebensmittel -eine Übersicht
- Pages: S1-101-S1-102
- First Published: 16 April 2021
no
Antioxidative effects of a Humulus lupulus extract in Caenorhabditis elegans
- Page: S1-104
- First Published: 16 April 2021
no
Bildung von Proteinmodifikationen beim Braten von Fleisch
- Page: S1-105
- First Published: 16 April 2021
no
Tätigkeitsfelder im Blickpunkt: Lebensmittelchemiker*in in einer obersten Landesbehörde
- Pages: S1-106-S1-107
- First Published: 16 April 2021