Journal list menu
Export Citations
Download PDFs
no
Design, Synthese und In-situ-Charakterisierung neuer Feststoffkatalysatoren
- Pages: 3800-3843
- First Published: 16 December 1999
no
Wie bewegen sich Ladungen durch DNA? – Ein Zwischenbericht
- Pages: 3845-3851
- First Published: 16 December 1999
no
Tyrosyl-tRNA-Synthetase: ein Housekeeping-Protein und attraktiver Sendbote des Zelltodes
- Pages: 3852-3854
- First Published: 16 December 1999
no
Dynamik von Liganden-Wassermolekülen in dreikernigen Carboxylatkomplexen
- Page: 3855
- First Published: 16 December 1999
no
K[ZnBP2O8] und A[ZnBP2O8] (A=NH4+, Rb+, Cs+): Zinkoborophosphate als neue Klasse von Verbindungen mit Tetraeder-Gerüststrukturen
- Pages: 3857-3861
- First Published: 16 December 1999
no
Die Übertragung des elektronischen Charakters von Guanin-9-yl bewirkt die Torsionen des Zucker-Phosphat-Rückgrats in Guanosin-3′,5′-bisphosphat
- Pages: 3861-3866
- First Published: 16 December 1999
no
Cyclooctapyrrole mit 8er-Konformation: Enantiomerentrennung und Bestimmung der absoluten Konfiguration eines zweikernigen Metallkomplexes
- Pages: 3866-3870
- First Published: 16 December 1999
no
Kleine DNA-Ringe als Substrate für Polymerasen: eine Abschätzung der Anforderungen an die Größe der Enzymsubstrate
- Pages: 3870-3874
- First Published: 16 December 1999
no
Friedel-Crafts-Alkylierung von Alkenen: Ethylaluminiumsesquichlorid-induzierte Alkylierungen mit Chlorameisensäurealkylestern
- Pages: 3874-3876
- First Published: 16 December 1999
no
P2O, das Phosphoranalogon von N2O, als Ligand in einem Vierkerncluster
- Pages: 3876-3878
- First Published: 16 December 1999
no
Einbau von magnetischen Nanopartikeln in neue Hybridnetze auf der Basis von Heteropolyanionen und Polyacrylamid
- Pages: 3878-3881
- First Published: 16 December 1999
no
Neue effiziente Mehrkomponenten-Reaktionen unter C-C-Verknüpfung zur kombinatorischen Anwendung in flüssiger und an fester Phase
- Pages: 3881-3884
- First Published: 16 December 1999
no
Lectin-vermitteltes Drug-Targeting: Diskriminierung zwischen der Kohlenhydrat-vermittelten Aufnahme von Neoglycokonjugaten, die in 3-Position modifizierte Fucose-Epitope tragen, in Tumor- oder Leberzellen
- Pages: 3884-3888
- First Published: 16 December 1999
no
Rhodiuminduzierte selektive B(3)/B(6)-Disubstitution an einem ortho-Carboran-1,2-dithiolat
- Pages: 3888-3890
- First Published: 16 December 1999
no
Stickstoffixierung: Reduktion von N2 durch vier Metallfragmente unter Bildung eines vierkernigen Samarium-Distickstoffkomplexes
- Pages: 3890-3892
- First Published: 16 December 1999
no
Ein paramagnetischer Diniobkomplex mit sehr kurzem Nb-Nb-Abstand: Hinweis auf eine Nb-Nb-Pseudo-Dreifachbindung?
- Pages: 3893-3895
- First Published: 16 December 1999
no
Ein Kupfer(I)-Bis(phenanthrolin)-Komplex, der in einer Fulleren-funktionalisierten dendritischen Hülle verborgen ist
- Pages: 3895-3899
- First Published: 16 December 1999
no
Selbstorganisation und gesteuerte Organisation von Hexaruthenium-Makrocyclen
- Pages: 3899-3903
- First Published: 16 December 1999
no
Neue Tricks für alte Indikatoren: ein colorimetrisches Chemosensor-Ensemble für Tartrat/Malat in Getränken
- Pages: 3903-3906
- First Published: 16 December 1999
no
„Rolling Loop Scan”︁: Aufbau von Bibliotheken aus Peptiden, die bioaktive Konformationen oder lokale Faltungen von Peptiden und Proteinen imitieren, durch Ringschlußmetathese
- Pages: 3906-3910
- First Published: 16 December 1999
no
Titanthiolat-Aluminiumcarbid-Komplexe durch Aktivierung mehrerer C-H-Bindungen
- Pages: 3910-3913
- First Published: 16 December 1999
no
Synthese und Charakterisierung von InAs/InP- und InAs/CdSe-Kern/Schalen-Nanokristallen
- Pages: 3913-3916
- First Published: 16 December 1999
no
Enantioselektive Addition von Allyltrimethoxysilanen an Aldehyde mit p-Tol-BINAP⋅AgF als Katalysator
- Pages: 3916-3919
- First Published: 16 December 1999
no
Neuartige polymere Carbonylhalogenoruthenium(I)-Polyanionen: rationales Design und Selbstreorganisation in Gegenwart von CO2 und H2O
- Pages: 3919-3922
- First Published: 16 December 1999
no
Aktivierung von [Cp2ZrMe2] mit neuartigen Perfluoraryl-substituierten Diboranen: Chemie in Lösung und Verhalten bei der Polymerisation von Ethen in Gegenwart von MeAl(BHT)2
- Pages: 3922-3926
- First Published: 16 December 1999
no
Selektive Palladium(0)-katalysierte homogene Hydrierung von Alkinen zu (Z)-Alkenen
- Pages: 3926-3929
- First Published: 16 December 1999
no
Synthese des ersten [34]Allenophans: 1,3,10,12,19,21,28,30-Octamethyl[3.3.3.3]paracyclophan-1,2,10,11,19,20,28,29-octaen
- Pages: 3929-3931
- First Published: 16 December 1999
no
Membranverankerung und Intervesikel-Transfer eines Derivats des Antibiotikums Moenomycin A
- Pages: 3931-3935
- First Published: 16 December 1999
no
Asymmetrische Synthese der Nakijichinone – selektive Inhibitoren des Her-2/Neu-Protoonkogens
- Pages: 3935-3938
- First Published: 16 December 1999
no
Das elektrophile Verhalten von stabilen Phosphanylcarbenen gegenüber den freien Elektronenpaaren des Phosphoratoms
- Pages: 3938-3941
- First Published: 16 December 1999
no
[Pt19(CO)21(NO)]3− und [Pt38(CO)44]2−: Biegung einer Nitrosylgruppe durch intramolekulare Elektronenübertragung als Zwischenschritt bei der Bildung eines kubisch dichtest gepackten Platincarbonylclusters aus einem Polydecker
- Pages: 3941-3944
- First Published: 16 December 1999
no
Untersuchungen zur Totalsynthese der Saponaceolide: Synthese von cis-2,4-disubstituierten 3,3-Dimethylmethylencyclohexanen
- Pages: 3945-3947
- First Published: 16 December 1999
no
Neuartige, allein durch organische Lösungsmittel stabilisierte, schwammartige Rutheniumpartikel von kontrollierbarer Größe
- Pages: 3950-3952
- First Published: 16 December 1999
no
2-Phenylchinolin-Kohlenhydrat-Hybride: Moleküldesign, Synthese und Prüfung einer neuen Klasse von photoaktivierbaren DNA-spaltenden Substanzen
- Pages: 3953-3955
- First Published: 16 December 1999
no
Enantioselektive [1,2]-Wittig-Umlagerung mit einem externen chiralen Liganden
- Pages: 3955-3957
- First Published: 16 December 1999
no
Erweiterung des Repertoires von katalytischen Antikörpern mit Aldolaseaktivität durch Kombination von reaktiver Immunisierung und Übergangszustandstheorie: neue Enantio- und Diastereoselektivitäten
- Pages: 3957-3960
- First Published: 16 December 1999
no
Schrittweise Replikation eines Analogons der Trögerschen Base
- Pages: 3960-3962
- First Published: 16 December 1999
no
Design kombinatorischer Leitstruktur-Bibliotheken
- Pages: 3962-3967
- First Published: 16 December 1999
no
van't-Hoff-Le-Bel-Fremdling: Bildung eines Phosphoniumkations mit einem planar-tetrakoordinierten Phosphoratom
- Pages: 3967-3970
- First Published: 16 December 1999
no
Fluoreszenzuntersuchungen einzelner Dendrimermoleküle mit mehreren Chromophoren
- Pages: 3970-3974
- First Published: 16 December 1999
no
Templateffekte bei der Herstellung polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoffe: Cyclodehydrierung und Planarisierung eines Hexaphenylbenzols an einer Kupferoberfläche
- Pages: 3974-3978
- First Published: 16 December 1999