Innentitelbild: Porous and Dense Magnesium Borohydride Frameworks: Synthesis, Stability, and Reversible Absorption of Guest Species (Angew. Chem. 47/2011)
Thor, der Gott des Donners dient hier als Symbol für umweltschonende Energiequellen, von denen einige im Hintergrund gezeigt sind. In ihrer Zuschrift auf S. 11 358 ff. berichten Y. Filinchuk, T. R. Jensen et al. über eine hoch poröse Form von Mg(BH4)2, die reversibel Gastspezies absorbieren und damit als Wasserstoffspeicher wirken kann. Das Material hat eine offene Gerüststruktur, ähnlich den Metall-organischen Gerüsten.