Innentitelbild: Fluorescent Nanowires Self-Assembled through Host–Guest Interactions in Modified Calcein (Angew. Chem. 32/2011)
Stark fluoreszierende Nanodrähte selbstorganisieren in wässriger Lösung aufgrund von Wirt-Gast-Wechselwirkungen zwischen Cyclodextrin- und Adamantan-modifiziertem Calcein. In ihrer Zuschrift auf S. 7545 ff. zeigen H. Ritter und Mitarbeiter mit Transmissions- und Rasterelektronenmikroskopie, dass die Kombination dieser modifizierten fluoreszierenden Farbstoffe mikrometerlange Drähte liefert, die Anwendungen in der Mikrobiologie finden können.