119_47/2007Titelbild: Interaction between Platinum Complexes and a Methionine Motif Found in Copper Transport Proteins (Angew. Chem. 47/2007)

Der Insektenfang .... ‥ durch den fleischfressenden Sonnentau kann als Modell für die durch das Kupfertransportprotein Ctr1 vermittelte Aufnahme von Cisplatin in Tumorzellen betrachtet werden. G. Natile und Mitarbeiter beschreiben in ihrer Zuschrift auf S. 9220 ff., wie extrazelluläre methioninreiche Strukturmotive von Ctr1 ähnlich wie die klebrigen Fangarme der Sonnentaublätter die Platingruppierung umklammern und eine endocytische Vesikel bilden – genau so, wie die Pflanze ihre Tentakel um die Beute schlingt. Das Photo im Hintergrund stammt von Pavel Krasensky

Volltext  | Inhaltsverzeichnis

Titelbild-Galerie

Weitere Artikel

Chiralitätsverstärkungfor001

E. W. Meijer und A. Palmans stellen im Aufsatz auf S. 9106 ff. Systeme vor, die einen kleinen Enantiomerenüberschuss in einen annähernd enantiomerenreinen Zustand überführen. Das Ziel ist es, dem Mechanismus dieser Chiralitätsverstärkung auf die Spur zu kommen.


Mikrofertigungfor002

Mehrfachemulsionen bestehen aus dispergierten Tröpfchen, die kleinere Tröpfchen in ihrem Innern enthalten. In ihrer Zuschrift auf S. 9128 ff. beschreiben L.-Y. Chu, D. A. Weitz und Mitarbeiter die Verwendung einer Mikrofluidiktechnik zur kontrollierten Erzeugung solcher “Emulsionen in Emulsionen”.


Homogene Katalysefor003

Zwitterionische (C5H5)Ru-Komplexe phosphatmodifizierter Pyridylliganden sind luft-, feuchtigkeits- und mikrowellenbeständige Katalysatoren für die Carroll-Umlagerung allylischer β-Ketoester. Anwendungen in regio- und enantioselektiven Umsetzungen beschreiben J. Lacour et al. auf S. 9137 ff.