Titelbild: Lithiated Carbamates: Chiral Carbenoids for Iterative Homologation of Boranes and Boronic Esters (Angew. Chem. 39/2007)
Sekundäre Borane und Boronsäureester sind durch die Homologisierung von Boranen bzw. Boronsäureestern mit lithiierten Carbamaten vom Hoppe-Typ zugänglich, wie V. K. Aggarwal et al. auf S. 7635 ff. schildern. Der iterative Einsatz dieses neuen, breit anwendbaren Verfahrens macht jedes Enantiomer eines jeden Diastereomers einfach zugänglich, wie auf dem Titelbild dargestellt ist. Das Hintergrundfoto “Dusk on Upper Geraldine Lake” wurde von Barry Parisien in Jasper, Alberta, Kanada, aufgenommen (www.barryparisien.com).
Volltext | Inhaltsverzeichnis
Titelbild-Galerie
Weitere ArtikelChirale Cyclopropene
Cyclopropene sind hoch reaktive und vielseitige Substrate für die organische Synthese. Aktuelle Arbeiten, wie sie I. Marek et al. auf S. 7508 ff. zusammenfassen, betreffen die Entwicklung asymmetrischer Synthesen von Cyclopropenen und deren Umsetzungen zu komplexen chiralen Verbindungen. Nanoreaktoren
In ihrer Zuschrift auf S. 7522 ff. beschreiben A. E. Rowan, J. C. M. van Hest et al., wie die gezielte Positionierung von Glucoseoxidase und Meerrettichperoxidase in Polymersomen die Konstruktion von Nanoreaktoren ermöglicht. Diradikal-Zwischenstufen
Beim Tempern einer γ-bestrahlten glasigen Matrix, die ein 2,5-Diaryl-1,5-hexadien enthält, tritt intensive Thermolumineszenz (TL) auf, die H. Ikeda et al. in der Zuschrift auf S. 7540 ff. dem angeregten Singulettzustand des Cyclohexan-1,4-diyls zuordnen. |