119_21/2007Titelbild: A Glycosynthase Catalyst for the Synthesis of Flavonoid Glycosides (Angew. Chem. 21/2007)

Eine Panoramabibliothek: Durch Titerplatten-Screening einer Bibliothek von Akzeptorstrukturen konnte das erste Glycosynthase-Enzym, das nichtnatürliche Substrate umsetzt, identifiziert werden. Wie G. J. Davies, B. G. Davis und M. Yang in ihrer Zuschrift auf S. 3959 ausführen, zeigt die Mutante neuartige Spezifitäten und Aktivitäten, und ihre katalytische Wirkung ist mit derjenigen natürlicher Glycosyltransferasen vergleichbar. Das Titelbild zeigt eine 360°-Aufnahme der Radcliffe-Bibliothek in Oxford, deren Decke einer gigantischen Titerplatte ähnelt.

Volltext  | Inhaltsverzeichnis

Titelbild-Galerie

Weitere Artikel

Organometallreagentienfor001

'at-Komplexe, wie sie R. E. Mulvey et al. im Aufsatz auf S. 3876 ff. diskutieren, sind vielseitige Reagentien in der organischen Synthese. Insbesondere wird aufgezeigt, wie das zweite Metallzentrum das Verhalten eines Organometallreagens drastisch modifizieren kann.


Metalloxidhalbleiter als Gassensorenfor002

In-Situ- und Operando-Studien geben Aufschluss über den Mechanismus der Gas-Erkennung auf Metalloxidhalbleitern unter Arbeitsbedingungen. Die wichtigsten Prinzipien diskutieren A. Gurlo und R. Riedel im Aufsatz auf S. 3900 ff.


DNA-Erkennungfor003

Die nichtkovalente Bindung eines Bisacridinmoleküls an eine DNA-Holliday-Struktur beschreiben C. J. Cardin et al. in der Zuschrift auf S. 3924 ff. Die Holliday-Struktur ist ein Intermediat der genetischen Rekombination, das als direktes therapeutisches Ziel interessant werden könnte.