Titelbild: Supramolekulare Aggregate auf Basis dendritischer Multischalenarchitekturen als universelle Nanotransporter (Angew. Chem. 8/2007)
Chemische Chamäleons sind eine neue Klasse dendritischer Multischalenarchitekturen, die universelle Transportfähigkeiten für unterschiedlichste Gastmoleküle in einer Bandbreite von Lösungsmittelumgebungen aufweisen. In ihrer Zuschrift auf S. 1287 ff. beschreiben R. Haag et al. ein supramolekulares Aggregationsphänomen, das für das einzigartige Vermögen dieser dendritischen Multischalenarchitekturen zum Transport von polaren wie unpolaren Gastmolekülen ausschlaggebend ist.
Volltext | Inhaltsverzeichnis
Titelbild-Galerie
Weitere ArtikelRNA-Schalter
Das aktuelle Wissen über die Strukturen und Regulationsmechanismen von RNA-Schaltern fassen H. Schwalbe, J. Wöhnert et al. im Kurzaufsatz auf S. 1232 ff. zusammen. Besonderes Augenmerk gilt der molekularen Erkennung in der Ligandbindungstasche und den Tertiärstrukturen der RNA-Schalter im Komplex mit ihrem Liganden. Magnetische Nanopartikel
F. Schüth et al. besprechen in ihrem Aufsatz auf S. 1242 ff. die Synthese, Stabilisierung, Funktionalisierung und Anwendung magnetischer Nanopartikel sowie die magnetischen Eigenschaften nanostrukturierter Systeme. Inhibitor für Amyloidkrankheiten
Bei der Alzheimer-Krankheit und dem Typ-II-Diabetes bilden sich Aggregate bestimmter Polypeptide. A. Kapurniotu et al. berichten in ihrer Zuschrift auf S. 1268 ff. über ein modifiziertes Peptid, das diese Prozesse aufhalten kann. |