Innentitelbild: Synthesis of Palladium Icosahedra with Twinned Structure by Blocking Oxidative Etching with Citric Acid or Citrate Ions (Angew. Chem. 5/2007)
Oxidative Ätzprozesse zerlösen oft mehrfach verzwillingte Partikel bei typischen Synthesen von Palladiumnanostrukturen in Lösung, und speziell die starke Bindung von Sauerstoff an die Palladiumoberfläche macht diesen Vorgang schwer vermeidbar. In ihrer Zuschrift auf S. 804ff. zeigen Y. Xia und Mitarbeiter, dass Zitronensäure oder Citrationen ein chemisches Ätzen verhindern, indem sie an der Oberfläche chemisorbieren (siehe Bild). Dadurch werden verzwillingte Palladium-Ikosaeder in bis zu 80% Ausbeute erhalten.