Entwicklung eines optisch zugänglichen Reaktors zur Thermographiemessung in einer Katalysatorschüttung†Developing an Optically Accessible Reactor for Thermography Measurement in a Catalyst Bed
Herrn Prof. Dr.-Ing. Andreas Seidel-Morgenstern zum 60. Geburtstag gewidmet
Abstract
deUm die intrinsische Kinetik bei heterogen-katalysierten stark exothermen Gasphasenreaktionen messen zu können, sollten sowohl Stoff- als auch Wärmetransportlimitierungen vermieden werden. Auch eine Ungleichverteilung der Temperatur im Katalysatorbett, wie sie durch Hotspots verursacht wird, wirkt sich verfälschend auf diese Ergebnisse aus. Eine vielversprechende Technik zur kontaktlosen Temperaturmessung ist die Thermographie. Im Rahmen dieser Arbeit wurde diese Technik verwendet, um die Temperaturentwicklung und -verteilung während der stark exothermen CO2-Methanisierung in Abhängigkeit der Bett- und Feedgasverdünnung sowie der Katalysatorbelastung zu untersuchen.
Abstract
enTo measure the microkinetics in heterogeneously catalyzed strongly exothermic gas phase reaction heat and mass transfer limitations should be excluded. Also an unequal distribution of temperature in the catalyst fixed bed, like a hot spot, distorts the results of microkinetic investigations. A promising approach to measure the temperature contactless is thermography. For this work, an optically accessible reactor is developed to measure the temperature in a catalytically powder fixed bed. In the scope of this work, this technique is used to investigate the temperature development and distribution during the exothermal CO2 methanation depending on the bed and gas dilution and the reactor performance.