Volume 50, Issue 4 pp. 275-277
Artikel

Besser aromatisch als aliphatisch

75 Jahre Polyesterfasern

First published: 15 June 2016
Citations: 1

Abstract

de

In den Labors der britischen Textilfirma Calico Printers Association stellten John Rex Whinfield und James Tennant Dickson vor 75 Jahren erstmals Fasern aus Polyethylenterephthalat her. Sie schufen damit die ersten wirtschaftlich erfolgreichen Polyesterfasern. Vorausgegangen waren Arbeiten des berühmten Faserchemikers Wallace Hume Carothers, der aber keine Fasern mit brauchbaren textilen Eigenschaften auffinden konnte. Carothes arbeitete mit aliphatischen Säuren, der Austausch dieser Säuren durch die aromatische Terephthalsäure führte zum Erfolg von Whinfield und Dickson. Die Entwicklung von großtechnisch einsetzbaren Verfahren zur Herstellung von Polyesterfasern erfolgte bei dem britischen Chemiekonzern ICI sowie bei der amerikanischen Firma Du Pont, die in den frühen 1950er Jahren die ersten Polyesterfasern auf den Markt brachten. Heute sind die Polyesterfasern die Synthesefasern mit den größten Produktionsmengen. Wichtigstes Herstellerland ist die Volksrepublik China.

Abstract

en

75 years ago the polyester fibre was invented by John Rex Whinfield und James Tennant Dickson in the laboratory of the British textile company Calico Printers Association. Pioneering work for polyester fibre was done by the famous fibre chemist Wallace Hume Carothers at the American company Du Pont. By replacing the aliphatic acid by the aromatic terephthalic acid Whinfield and Dickson received a polymer suitable for manufacturing fibres with good textile properties. The polyester fiber based on polyethyleneterephthalate became the most successful synthetic fibre.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.