Volume 50, Issue 4 pp. 244-259
Artikel

Was Licht bewirken kann

Photonen, Licht, Stoff- und Energieumwandlungen. Teil 2 von 2

Prof. Dr. Dieter Wöhrle

Prof. Dr. Dieter Wöhrle

Fachbereich 2 (Biologie, Chemie), Universität Bremen, Postfach 330440, D-28334 Bremen

Search for more papers by this author
First published: 03 March 2016
Citations: 3

Abstract

de

Licht basiert auf Photonen. Im Teil 1 wurde der gegenwärtige Kenntnisstand über Photonen behandelt. Außerdem standen die Sonne als natürliche Strahlungsquelle und verschiedene künstliche Strahlungsquellen und deren Bedeutung im Mittelpunkt. Im Fokus von Teil 2 stehen bedeutende Beispiele der Wechselwirkung von Photonen mit Materie. Die solare Einstrahlung ist mit der Photosynthese, die kurz behandelt wird, der Ausgangspunkt der irdischen Biosphäre. Photonen als kleinste Werkzeuge fließen mit ihrer Energie in chemische Prozesse der Photokatalyse und Photochemie ein. Solare Einstrahlung ist auch die Voraussetzung für physikalische Energiegewinnung in photovoltaischen Solarzellen und der Solarthermie. Photonen aus solarer Einstrahlung und auch künstlichen Strahlungsquellen werden eine zunehmende Bedeutung in einer Photonenwirtschaft spielen.

Abstract

en

Light is based on photons. Therefore, in Part 1 the current state of knowledge on photons was treated. Then this part concentrates on the importance of the sun as a natural source of radiation and various artificial radiation sources. In the focus of Part 2 are important examples of the interaction of photons with matter. The solar irradiation with photosynthesis, which is discussed briefly, is the starting point of the Earth's biosphere. Photons as the smallest tools are incorporated with their energy into chemical processes of photocatalysis and photochemistry. Solar irradiation is also a prerequisite for physical energy in solar cells and also thermal solar heat. Photons from solar radiation and also artificial radiation sources will play an increasing role in a photon economy.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.