Volume 52, Issue 2 pp. 126-129
Artikel

Feinstaubmessung mit dem Smartphone

Smarte Analytik in allen Lebenslagen

Priv-Doz. Dr. Bernhard Hauck

Corresponding Author

Priv-Doz. Dr. Bernhard Hauck

FB Elektrotechnik und Informationstechnik, Technische Universität Kaiserslautern, Paul-Ehrlich-Straße, Gebäude 11, D-67663 Kaiserslautern

Correspondence: PD Dr. Bernhard Hauck, FB Elektrotechnik und Informationstechnik, Technische Universität Kaiserslautern, Paul-Ehrlich-Straße, Gebäude 11, D-67663 KaiserslauternSearch for more papers by this author
Matthias SchäferDr. Jochen KuhnProf. Dr. Roland Ulber
First published: 23 January 2018
Citations: 1

Zusammenfassung

de

Der Feinstaubsensor ermöglicht als autonomes System die quantitative Bewertung von Feinstaubquellen im Alltag ohne Gefährdung der Experimentierenden. Selbst starke Emissionsquellen können aus sicherer Entfernung bewertet werden. So lässt sich die Feinstaubproblematik anhand selbst gewonnener Messwerte von der stark befahrenen Straße bis zum ruhigen Waldgebiet ausführlich und anschaulich behandeln.

Summary

en

Because of their versatile features, smartphones can be used as mobile minilabs for different measurements. The article describes how smartphones can be used for fine dust measurement.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.