Bodenuntersuchung online – Handbuch der Boden‐ und Feststoffuntersuchungen
Redaktion
Die Redaktion besteht aus erfahrenen Fachleuten aus den Bereichen Wissenschaft, Normung und Behörde, die sowohl in der Entwicklung von Normen mitwirken als auch als Nutzer mit der Anwendung vertraut sind. Die Redaktion trifft die Entscheidungen über die Auswahl der enthaltenen Verfahren und nimmt deren zeitliche Priorisierung vor. Dabei achtet sie auf Aktualität und Vollständigkeit und hält die redaktionellen Inhalte auf dem neuesten Stand und berücksichtigt die Vorschläge des Beirats.
Der Redaktion gehören an:
Dr. Klaus Furtmann (Sprecher der Redaktion)
Theresa Geßwein
Prof. Prof. Dr. Dr. Rainer Horn
apl. Prof. Dr. Volker Linnemann
Andreas Paetz
Prof. Dr. Dr. Berndt-Michael Wilke
Beirat
Mit dem Start des Handbuchs der Bodenuntersuchung im Jahre 2000 wurde hierzu auch ein Beirat eingerichtet. Er setzt sich aus Vertreter*innen von etwa 25 Institutionen mit fachlichem Bezug zum Handbuch zusammen. Der Beirat steht in regelmäßigem Austausch mit der Redaktion, um Impulse und Beiträge für die Weiterentwicklung der Sammlung einzubringen und die langfristige Ausrichtung des Werkes zu gestalten. Durch die vielfältige Zusammensetzung des Beirates erfährt die Redaktion von den Bedürfnissen aktueller und potenzieller Nutzer*innen des Werkes und kann so die Entwicklung optimieren.
Dem Beirat gehören an:
AG Boden beim Bund-Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLAGEO)
Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG)
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMEL)
Bundesverband Boden e.V. (BVB)
Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA)
Bund/Länderarbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)
Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA)
DECHEMA e. V.
Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG)
Deutsche Gesellschaft für Pflanzenernährung (DGP)
DIN Deutsches Institut für Normung e.V., DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
Deutscher Verband unabhängiger Prüflaboratorien e. V. (VUP)
DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
FBU Fachbeirat Verfahren und Methoden für Bodenuntersuchungen
Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (GDCh)
Ingenieurtechnischer Verband für Altlastenmanagement und Flächenrecycling e. V. ITVA
VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL)
Umweltbundesamt
Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten, VDLUFA
Wasserchemische Gesellschaft