Volume 126, Issue 30 pp. 8072-8076
Zuschrift

Aufklärung des Bildungsmechanismus von Wirt-Gast-Komplexen und Identifizierung von Intermediaten mithilfe von NMR-Titration und Diffusions-NMR-Spektroskopie

M. Sc. Jan-Hendrik Lamm

M. Sc. Jan-Hendrik Lamm

Lehrstuhl für Anorganische Chemie und Strukturchemie, Universität Bielefeld, Fakultät für Chemie, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld (Deutschland) http://www.uni-bielefeld.de/chemie/arbeitsbereiche/ac3-mitzel/

Search for more papers by this author
B. Sc. Philipp Niermeier

B. Sc. Philipp Niermeier

Lehrstuhl für Anorganische Chemie und Strukturchemie, Universität Bielefeld, Fakultät für Chemie, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld (Deutschland) http://www.uni-bielefeld.de/chemie/arbeitsbereiche/ac3-mitzel/

Search for more papers by this author
Dr. Andreas Mix

Dr. Andreas Mix

Lehrstuhl für Anorganische Chemie und Strukturchemie, Universität Bielefeld, Fakultät für Chemie, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld (Deutschland) http://www.uni-bielefeld.de/chemie/arbeitsbereiche/ac3-mitzel/

Search for more papers by this author
Dr. Jasmin Chmiel

Dr. Jasmin Chmiel

Lehrstuhl für Anorganische Chemie und Strukturchemie, Universität Bielefeld, Fakultät für Chemie, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld (Deutschland) http://www.uni-bielefeld.de/chemie/arbeitsbereiche/ac3-mitzel/

Search for more papers by this author
Beate Neumann

Beate Neumann

Lehrstuhl für Anorganische Chemie und Strukturchemie, Universität Bielefeld, Fakultät für Chemie, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld (Deutschland) http://www.uni-bielefeld.de/chemie/arbeitsbereiche/ac3-mitzel/

Search for more papers by this author
Dr. Hans-Georg Stammler

Dr. Hans-Georg Stammler

Lehrstuhl für Anorganische Chemie und Strukturchemie, Universität Bielefeld, Fakultät für Chemie, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld (Deutschland) http://www.uni-bielefeld.de/chemie/arbeitsbereiche/ac3-mitzel/

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Norbert W. Mitzel

Corresponding Author

Prof. Dr. Norbert W. Mitzel

Lehrstuhl für Anorganische Chemie und Strukturchemie, Universität Bielefeld, Fakultät für Chemie, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld (Deutschland) http://www.uni-bielefeld.de/chemie/arbeitsbereiche/ac3-mitzel/

Lehrstuhl für Anorganische Chemie und Strukturchemie, Universität Bielefeld, Fakultät für Chemie, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld (Deutschland) http://www.uni-bielefeld.de/chemie/arbeitsbereiche/ac3-mitzel/Search for more papers by this author
First published: 12 June 2014
Citations: 22

Wir danken der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die finanzielle Unterstützung, Dipl.-Ing. Klaus-Peter Mester für NMR-spektroskopische Messungen, Dr. Jens Sproß und Heinz-Werner Patruck für MS-Untersuchungen sowie M. Sc. Jan Horstmann für hilfreiche Diskussionen.

Abstract

Die Bildung von Wirt(W)-Gast(G)-Komplexen aus 1,8-Bis[(diethylgallanyl)ethinyl]anthracen (W) und den N-heterocyclischen Arenen Pyridin und Pyrimidin (G) wurde in Lösung durch Kombination von NMR-Titration und Diffusions-NMR-Spektroskopie untersucht. Bei Letzterer wurden die Diffusionskoeffizienten der potenziell in Lösung vorliegenden Wirt-Gast-Strukturen mit denen speziell synthetisierter Referenzverbindungen (vollständig durch NMR, HRMS und – teilweise – XRD charakterisiert) verglichen. Beide Umsetzungen zeigen ein hochdynamisches Verhalten mit verschiedenen (intermediär) gebildeten W-G-Spezies und Gleichgewichten. Mit ansteigender Gast-Konzentration wird im Fall von Pyridin die Bildung eines W2⇄W2κ1-G1⇄WG2-Gleichgewichtes (im zweiten Schritt koordiniert ein Gast-Molekül an ein Wirt-Dimer) und bei Pyrimidin eines Gleichgewichtes W2→W1κ2-G1⇄WG2 (intermediär entsteht ein 1:1-Komplex) beobachtet.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.