Lebensmittelassoziierten Bakterientoxinen auf der Spur
Abstract
Wenn Krankheiten ausbrechen, die von Bakterien auf Lebensmitteln ausgehen, stellt sich für Lebens mittelüberwachungs- und Gesundheitsbehörden die Frage nach der Herkunft und damit nach der Nachweismethode. Das gilt für epidemieartige Ausbrüche wie die Ehec-Infektionen durch kontaminiertes Sprossengemüse in diesem Frühsommer ebenso wie für Einzelfälle etwa von Botulismus durch verdorbene Lebensmittelkonserven.