Volume 132, Issue 7 pp. 2598-2626
Aufsatz

Kathodenmaterialien für wiederaufladbare Lithiumbatterien

Wontae Lee

Wontae Lee

Department of Energy Science, Sungkyunkwan University, Suwon, 440–746 Südkorea

Search for more papers by this author
Shoaib Muhammad

Shoaib Muhammad

Department of Energy Science, Sungkyunkwan University, Suwon, 440–746 Südkorea

Search for more papers by this author
Chernov Sergey

Chernov Sergey

Department of Energy and Materials Engineering, Dongguk University, Seoul, 04620 Südkorea

Search for more papers by this author
Hayeon Lee

Hayeon Lee

Department of Energy Science, Sungkyunkwan University, Suwon, 440–746 Südkorea

Search for more papers by this author
Jaesang Yoon

Jaesang Yoon

Department of Energy Science, Sungkyunkwan University, Suwon, 440–746 Südkorea

Search for more papers by this author
Prof. Yong-Mook Kang

Corresponding Author

Prof. Yong-Mook Kang

Department of Materials Science and Engineering, Korea University, Seoul, 02841 Südkorea

Search for more papers by this author
Won-Sub Yoon

Corresponding Author

Won-Sub Yoon

Department of Energy Science, Sungkyunkwan University, Suwon, 440–746 Südkorea

Search for more papers by this author
First published: 29 April 2019
Citations: 30

Abstract

Die rasante Entwicklung vieler moderner Technologien erfordert einen erheblichen Energieverbrauch, infolgedessen steigt die Nachfrage nach fortschrittlichen Energiespeichern stark an. In den letzten zwei Jahrzehnten haben sich Lithiumionenbatterien, mit ihrer hohen Energie- und Leistungsdichte, als die robusteste Energiespeichertechnologie etabliert. Die Verbesserung der Kathodenmaterialien ist eine der Möglichkeiten, den Bedarf an noch besseren Batterien zu erfüllen. Die Entwicklung neuartiger Kathodenmaterialien durch Erhöhung der Zellspannung und -kapazität bei gleichzeitiger Stabilität ebnet daher den Weg zu den Li-Akkus der nächsten Generation. Um dieses Ziel zu erreichen, sind das Verständnis der Materialprinzipien und das Erkennen der Probleme, mit denen moderne Kathodenmaterialien konfrontiert sind, wesentliche Voraussetzungen. Dieser Aufsatz stellt verschiedene Materialien für Hochenergiekathoden vor, die für die Konstruktion von Lithiumionenbatterien der nächsten Generation genutzt werden könnten. Hierzu gehören nickel- und lithiumreiche Schichtoxidmaterialien, Spinelloxide, Polyanionen, Steinsalzoxide mit Kationenfehlordnung und Konversionsmaterialien. Besonderes Augenmerk liegt auf den allgemeinen Reaktions- und Abbaumechanismen während des Betriebs sowie auf den wichtigsten Herausforderungen und Strategien zur Überwindung der Nachteile dieser Materialien.

Conflict of interest

Die Autoren erklären, dass keine Interessenkonflikte vorliegen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.