Das (nicht so) kurzlebige Trifluormethylanion†
Wir danken für Unterstützung durch die WWU Münster, den SNF (P2EZP2-148757) und die DFG (SFB 858), Excellence Cluster EXC 1003 “Cells in Motion—Cluster of Excellence”.
Graphical Abstract
„Bedingungen, Bedingungen, Bedingungen!“ Prakash et al. beschreiben das „langlebige Trifluormethylanion“ und vervollständigen damit eine jahrzehntealte Geschichte. Das Anion konnte in größeren Mengen hergestellt und durch NMR-Spektroskopie bei variabler Temperatur charakterisiert werden. Diese Entdeckung reiht sich in eine lange Liste von durch die Prakash/Olah-Gruppe isolierten und charakterisierten reaktiven Intermediaten ein.