Volume 123, Issue 41 pp. 9917-9920
Zuschrift

TOPP – eine Aminosäure mit Nitroxid-Spinmarkierungen für EPR-Abstandsmessungen

Dr. Sven Stoller

Dr. Sven Stoller

Institut für Organische und Biomolekulare Chemie, Georg-August-Universität Göttingen, Tammannstraße 2, 37077 Göttingen (Deutschland) http://www.diederichsen.chemie.uni-goettingen.de

Search for more papers by this author
Dr. Giuseppe Sicoli

Corresponding Author

Dr. Giuseppe Sicoli

Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie, Am Fassberg 11, 37077 Göttingen (Deutschland)

Giuseppe Sicoli, Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie, Am Fassberg 11, 37077 Göttingen (Deutschland)

Ulf Diederichsen, Institut für Organische und Biomolekulare Chemie, Georg-August-Universität Göttingen, Tammannstraße 2, 37077 Göttingen (Deutschland) http://www.diederichsen.chemie.uni-goettingen.de

Search for more papers by this author
Dr. Tatiana Y. Baranova

Dr. Tatiana Y. Baranova

Institut für Organische und Biomolekulare Chemie, Georg-August-Universität Göttingen, Tammannstraße 2, 37077 Göttingen (Deutschland) http://www.diederichsen.chemie.uni-goettingen.de

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Marina Bennati

Prof. Dr. Marina Bennati

Institut für Organische und Biomolekulare Chemie, Georg-August-Universität Göttingen, Tammannstraße 2, 37077 Göttingen (Deutschland) http://www.diederichsen.chemie.uni-goettingen.de

Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie, Am Fassberg 11, 37077 Göttingen (Deutschland)

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Ulf Diederichsen

Corresponding Author

Prof. Dr. Ulf Diederichsen

Institut für Organische und Biomolekulare Chemie, Georg-August-Universität Göttingen, Tammannstraße 2, 37077 Göttingen (Deutschland) http://www.diederichsen.chemie.uni-goettingen.de

Giuseppe Sicoli, Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie, Am Fassberg 11, 37077 Göttingen (Deutschland)

Ulf Diederichsen, Institut für Organische und Biomolekulare Chemie, Georg-August-Universität Göttingen, Tammannstraße 2, 37077 Göttingen (Deutschland) http://www.diederichsen.chemie.uni-goettingen.de

Search for more papers by this author
First published: 05 September 2011
Citations: 4

Wir danken der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für großzügige Unterstützung im Rahmen des SFB 803.

Graphical Abstract

Neues Werkzeug zur Peptidstrukturbestimmung: Die Aminosäure 4-(3,3,5,5-Tetramethyl-2,6-dioxo-4-oxylpiperazin-1-yl)-L-phenylglycin (TOPP) mit einer starren Nitroxidgruppe als Spinmarkierung wurde für EPR-spektroskopische Abstandsmessungen in Peptiden entwickelt. EPR-Messungen bestätigen eine definierte Orientierung des Nitroxids bezüglich des Peptidrückgrats sowie eine geringe konformative Flexibilität von TOPP.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.