Volume 119, Issue 29 pp. 5716-5721
Zuschrift

Phasenselektion von Calciumcarbonat durch die Chiralität adsorbierter Aminosäuren

Stephan E. Wolf

Stephan E. Wolf

Institut für Anorganische Chemie und Analytische Chemie, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Duesbergweg 10–14, 55099 Mainz, Deutschland, Fax: (+49) 6131-392-5605

Search for more papers by this author
Niklas Loges

Niklas Loges

Institut für Anorganische Chemie und Analytische Chemie, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Duesbergweg 10–14, 55099 Mainz, Deutschland, Fax: (+49) 6131-392-5605

Search for more papers by this author
Bernd Mathiasch Dr.

Bernd Mathiasch Dr.

Institut für Anorganische Chemie und Analytische Chemie, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Duesbergweg 10–14, 55099 Mainz, Deutschland, Fax: (+49) 6131-392-5605

Search for more papers by this author
Martin Panthöfer Dr.

Martin Panthöfer Dr.

Institut für Anorganische Chemie und Analytische Chemie, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Duesbergweg 10–14, 55099 Mainz, Deutschland, Fax: (+49) 6131-392-5605

Search for more papers by this author
Ingo Mey

Ingo Mey

Institut für Physikalische Chemie, Welderweg 11, 55099 Mainz, Deutschland

Search for more papers by this author
Andreas Janshoff Prof. Dr.

Andreas Janshoff Prof. Dr.

Institut für Physikalische Chemie, Welderweg 11, 55099 Mainz, Deutschland

Search for more papers by this author
Wolfgang Tremel Prof. Dr.

Wolfgang Tremel Prof. Dr.

Institut für Anorganische Chemie und Analytische Chemie, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Duesbergweg 10–14, 55099 Mainz, Deutschland, Fax: (+49) 6131-392-5605

Search for more papers by this author
First published: 04 July 2007
Citations: 10

Diese Arbeit wurde durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des Schwerpunktprogramms “Prinzipien der Biomineralisation” unterstützt. S.E.W. ist Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung. Wir bedanken uns bei Dr. Ute Kolb für die Bereitsstellung der Software MS Modeling (Accelrys Software Inc.) sowie bei Prof. Dr. W. Hofmeister für den Zugang zu den REM-Einrichtungen.

Graphical Abstract

Auch Aminosäuren haben Lieblingsplätze: Die Phasenselektion von Calciumcarbonat (Kugeln: C grau, Ca grün, O rot) ist bestimmt durch chirale Aminosäuren (Stabmodelle), die während der Kristallisation anwesend sind. Das Wechselspiel zwischen Kristalloberfläche und Additiven führt zu einer enantiospezifischen Adsorption der D- und L-Aminosäuren auf chiralen Stufen des Kristallwachstums. Die resultierende Oberflächenpassivierung erzeugt eine kinetische Barriere, welche die Phasenselektion steuert.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.