Zur Polymorphie von Aspirin†
Wir danken für die finanzielle Unterstützung des DST und des DAAD in Form eines gemeinsamen indisch-deutschen Forschungsprojektes.
Graphical Abstract
Mehr Kopfschmerzen mit Aspirin. Kein neues Polymorph? Die Datenreduktion und das Umindizieren von Röntgenbeugungsdaten, gesammelt von der bekannten Form I von Aspirin, führen zu der Elementarzelle, die kürzlich für eine Form II beschrieben wurde; mit dem Datensatz kann dieselbe so genannte neue Form sogar isotrop verfeinert werden! Eine mögliche Form II muss mit weit strengeren Maßstäben für Experimente und Modellierungen neu identifiziert werden.