Volume 114, Issue 7 pp. 1231-1234
Zuschrift

Gürtelförmige Makrocyclen mit vier und acht (Cyclopentadienyl)(cyclobutadienyl)cobalt-Bausteinen durch stufenweise Oligomerisierung von 1,6-Cyclodecadiin-Einheiten

Rolf J. Schaller Dr.

Rolf J. Schaller Dr.

Organisch-Chemisches Institut der Universität Heidelberg Im Neuenheimer Feld 270, 69120 Heidelberg (Deutschland) Fax: (+49) 6221-54-4205

Search for more papers by this author
Rolf Gleiter Prof. Dr.

Rolf Gleiter Prof. Dr.

Organisch-Chemisches Institut der Universität Heidelberg Im Neuenheimer Feld 270, 69120 Heidelberg (Deutschland) Fax: (+49) 6221-54-4205

Search for more papers by this author
Jasmin Hofmann

Jasmin Hofmann

Organisch-Chemisches Institut der Universität Heidelberg Im Neuenheimer Feld 270, 69120 Heidelberg (Deutschland) Fax: (+49) 6221-54-4205

Search for more papers by this author
Frank Rominger Dr.

Frank Rominger Dr.

Organisch-Chemisches Institut der Universität Heidelberg Im Neuenheimer Feld 270, 69120 Heidelberg (Deutschland) Fax: (+49) 6221-54-4205

Search for more papers by this author

Diese Arbeit wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Fonds der Chemischen Industrie und der BASF AG unterstützt.

Graphical Abstract

Der gezielte Aufbau von Cyclophanen, die metallorganische π-Systeme enthalten, wird durch die 1,6-Cyclodecadiin-Einheiten enthaltende Verbindung 1 möglich (cod=Cyclooctadien): Durch intra- und intermolekularen Ringschluss bilden die flexiblen Zehnring-Einheiten Tetramere 2 bzw. Octamere 3.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.