Zuordnung von Terpenen zur Methylerythritolphosphat- oder zur Mevalonat-Route anhand der natürlichen 12C/13C-Isotopenverhältnisse: dynamische Ressourcennutzung in induzierten Pflanzen
Wir danken Herrn Dr. H. Bischoff (Bayer AG, Wuppertal) für Cerivastatin und Herrn Steffen Rühlow für seine engagierte technische Betreuung.
Graphical Abstract
Die pflanzliche Terpenbiosynthese nutzt zwei Routen zur Synthese des universellen Grundbausteins Isopentenyldiphosphat (siehe Schema). Durch substanzspezifische Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie (GC-C-IRMS) lassen sich diese beiden Routen anhand der natürlichen 12C/13C-Verhältnisse flüchtiger terpenoider Naturstoffe unterscheiden.