Volume 49, Issue 4 p. 226
Treffpunkt Forschung

DNA im Kettenhemd

First published: 04 August 2015

Wikipedia meint:

Der Begriff “Kettenhemd” ist modernen Ursprungs und wird heute meist nur noch von populärwissenschaftlichen Autoren und umgangssprachlich verwendet. Im wissenschaftlichen Sprachgebrauch bevorzugt man die historisch korrekte Bezeichnung “Ringpanzerhemd”. https://de.wikipedia.org/wiki/Kettenr%C3%BCstung

Abstract

DNA-Moleküle können nicht nur Information tragen, sondern auch geplante hochkomplexe Strukturen bilden. Damit diese auch unter den harschen Bedingungen des wirklichen Lebens stabil bleiben, hilft es, wenn man die Stränge mittels Klick-Chemie zu Ringen schließt.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.