Neue Anschrift: (H2O)1@C60
Abstract
Das Wasser, H2O, das wir um uns herum kennen, sei es im festen, flüssigen oder gasförmigen Aggregatzustand, ist immer “polymeres” (H2O)n mit n von mindestens 4 (Tetraeder in heißem Dampf) bis “sehr, sehr groß” (Eis), zusammengehalten durch Wasserstoffbindungen zwischen der Lewisbase O: und den Lewissäuren H+, die sich in alle drei Raumdimensionen erstrecken und mit der Zeitdimension dynamisch in allen Richtungen oszillieren können. Es ist also turbulentes Geschehen in einem Tropfen Wasser, das ihn als Lösemittel und Stabilisator für Stoffe sowie als chemischen und physikalischen Reaktionspartner so vielfältig macht, wie die Bibliotheken, die bereits darüber geschrieben wurden.