Volume 43, Issue 4 pp. 210-212
Artikel

Gerührt oder geschüttelt? James-Bond-Cocktail

Jens Eckelmann Dipl.-Chem.

Jens Eckelmann Dipl.-Chem.

Otto-Diels-Institut für Organische Chemie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel

Search for more papers by this author
Ulrich Lüning Prof. Dr.

Ulrich Lüning Prof. Dr.

Otto-Diels-Institut für Organische Chemie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel

Search for more papers by this author
First published: 05 August 2009
Citations: 4

Abstract

de

Ausgehend von Perfluorheptan, gesättigter wässriger Kaliumcarbonatlösung, Methanol, Toluol und geeigneten Farbstoffen wird eine zunächst dreiphasige Mischung hergestellt, die sich nach Schütteln – nicht nur Rühren – in vier Phasen trennt. Zugabe von Pentan kehrt die Reihenfolge zweier Phasen um. Die Zugabe der Komponenten erfolgt über einen neu entwickelten Weg, und die gewählte Art der Durchmischung verdeutlicht dem Zuschauer die Komplexität mehrphasiger Lösungen.

Abstract

en

Starting from perfluoroheptane, saturated aqueous potassium carbonate solution, methanol, toluene and suitable dyes, a three-phasic mixture is prepared initially. After shaking – not only stirring – four layers develop. Addition of pentane changes the sequence of two layers. The layers are added in a new sequence and the way of mixing demonstrates the complexity of multi-phasic systems.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.