Volume 87, Issue 1-2 pp. 128-136
Forschungsarbeit

Aufarbeitung von Polyphenolen aus Weizen mittels Zeolithen am Beispiel der Ferulasäure

Downstream Processing of Polyphenols from Wheat by Zeolites using the Example of Ferulic Acid

Alexander Thiel

Alexander Thiel

Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik, Gottlieb-Daimler-Straße 49, 67663 Kaiserslautern, Deutschland

Search for more papers by this author
Kai Muffler

Kai Muffler

Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik, Gottlieb-Daimler-Straße 49, 67663 Kaiserslautern, Deutschland

Search for more papers by this author
Nils Tippkötter

Nils Tippkötter

Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik, Gottlieb-Daimler-Straße 49, 67663 Kaiserslautern, Deutschland

Search for more papers by this author
Kirstin Suck

Kirstin Suck

Clariant Produkte (Deutschland) GmbH, Competence Center Interface & Formulation Technology, Group Technology & Innovation, Ostenrieder Straße 15, 85368 Moosburg, Deutschland

Search for more papers by this author
Ulrich Sohling

Ulrich Sohling

Clariant Produkte (Deutschland) GmbH, Competence Center Interface & Formulation Technology, Group Technology & Innovation, Ostenrieder Straße 15, 85368 Moosburg, Deutschland

Search for more papers by this author
Friedrich Ruf

Friedrich Ruf

Clariant Produkte (Deutschland) GmbH, BU Functional Minerals, Ostenrieder Straße 15, 85368 Moosburg, Deutschland.

Search for more papers by this author
Roland Ulber

Corresponding Author

Roland Ulber

Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik, Gottlieb-Daimler-Straße 49, 67663 Kaiserslautern, Deutschland

Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Lehrgebiet Bioverfahrenstechnik, Gottlieb-Daimler-Straße 49, 67663 Kaiserslautern, DeutschlandSearch for more papers by this author
First published: 02 December 2014

Abstract

de

Bei der Ferulasäure handelt es sich um einen Wertstoff, der aus Weizen gewonnen und in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie eingesetzt werden kann. Der Einsatz von Weizen als nachwachsende Rohstoffquelle ist allerdings nur dann wirtschaftlich durchführbar, wenn eine Prozessintegration in die bestehenden industriellen Verfahren gewährleistet oder eine direkte Konkurrenz zur Mehl- und Stärkeindustrie vermieden werden kann. In diesem Artikel wird ein Verfahren aufgezeigt, welches hohe Ausbeuten ermöglicht und eine Konkurrenz zu bestehenden Verwertungspfaden vermeidet.

Abstract

en

The application of wheat as a renewable resource for ferulic acid comes along with a high value addition of the crop. Nevertheless, it will only be suitable if process integration in existing industrial processes is possible and competition with other value-adding conversion of the raw material can be avoided. This article shows a new possibility of a downstream process resulting in high yields and without a competition to the flour and starch industry.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.