Volume 79, Issue 8 pp. 1221-1226
Wissenschaftliche Kurzmitteilung

Entwicklung des Porensystems bei der Pyrolyse und Teilvergasung von Pyrolysaten aus Biomasse im Drehrohrreaktor

W. Klose Prof. Dr.-Ing. habil.

W. Klose Prof. Dr.-Ing. habil.

Institut für Thermische Energietechnik, Universität Kassel, Kurt-Wolters-Straße 3, D-34109 Kassel, Germany

Search for more papers by this author
W. Wiest Dr.-Ing.

W. Wiest Dr.-Ing.

Institut für Thermische Energietechnik, Universität Kassel, Kurt-Wolters-Straße 3, D-34109 Kassel, Germany

Search for more papers by this author
A. Gómez Dr.-Ing.

A. Gómez Dr.-Ing.

Departamento de Ingeniería Mecánica y Mecatrónica, Universidad Nacional de Colombia, Ciudad Universitaria, Bogotá, Colombia

Search for more papers by this author
First published: 23 July 2007
Citations: 2

Abstract

Ölpalmschalen, das Endokarp der Ölpalmfrüchte, sind ein Teil der Restbiomasse aus der Palmölindustrie. Dieser Rohstoff ist ein geeignetes Ausgangsmaterial für die Aktivkohleherstellung. Untersucht werden die Entstehung des Porensystems während der Pyrolyse von Ölpalmschalen und die Teilvergasung des Pyrolysats mit Wasserdampf im Hinblick auf die Aktivkohleherstellung im indirekt beheizten Drehrohrreaktor.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.