Volume 127, Issue 41 pp. 12074-12076
Highlight

Hydroaminierung von Alkenen: eine radikalische, überarbeitete und erweiterte Variante

Matteo Villa

Matteo Villa

Institut für Organische Chemie, Universität Regensburg, Universitätsstraße 31, 93040 Regensburg (Deutschland)

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Axel Jacobi von Wangelin

Corresponding Author

Prof. Dr. Axel Jacobi von Wangelin

Institut für Organische Chemie, Universität Regensburg, Universitätsstraße 31, 93040 Regensburg (Deutschland)

Institut für Organische Chemie, Universität Regensburg, Universitätsstraße 31, 93040 Regensburg (Deutschland)Search for more papers by this author
First published: 11 September 2015
Citations: 9

Graphical Abstract

Unkonventionelle Lösung: Die Bandbreite der Alken-Hydroaminierung wurde durch die kürzliche Entwicklung radikalischer Varianten, bei denen im ersten Schritt ein Wasserstoffatomtransfer zum Alken stattfindet, deutlich erweitert. Besonders hervorzuheben ist eine Eisen-katalysierte Reaktion, die stabile Nitroarene als elektrophile N-Komponenten einsetzt und die duale katalytische Aktivierung beider Ausgangsverbindungen umfasst.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.