Volume 127, Issue 44 pp. 13282-13286
Zuschrift

Exklusiver π-Einschluss leichter Alkalimetallkationen durch ein neutrales Molekül

Dr. Rüdiger Bertermann

Dr. Rüdiger Bertermann

Institut für Anorganische Chemie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg (Deutschland)

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Holger Braunschweig

Corresponding Author

Prof. Dr. Holger Braunschweig

Institut für Anorganische Chemie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg (Deutschland)

Institut für Anorganische Chemie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg (Deutschland)Search for more papers by this author
Philipp Constantinidis

Philipp Constantinidis

Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg (Deutschland)

Search for more papers by this author
Theresa Dellermann

Theresa Dellermann

Institut für Anorganische Chemie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg (Deutschland)

Search for more papers by this author
Dr. Rian D. Dewhurst

Dr. Rian D. Dewhurst

Institut für Anorganische Chemie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg (Deutschland)

Search for more papers by this author
Dr. William C. Ewing

Dr. William C. Ewing

Institut für Anorganische Chemie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg (Deutschland)

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Ingo Fischer

Prof. Dr. Ingo Fischer

Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg (Deutschland)

Search for more papers by this author
Dr. Thomas Kramer

Dr. Thomas Kramer

Institut für Anorganische Chemie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg (Deutschland)

Search for more papers by this author
Dr. Jan Mies

Dr. Jan Mies

Institut für Anorganische Chemie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg (Deutschland)

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Ashwini K. Phukan

Prof. Dr. Ashwini K. Phukan

Department of Chemical Sciences, Tezpur University, Napaam 784028, Assam (Indien)

Search for more papers by this author
Dr. Alfredo Vargas

Dr. Alfredo Vargas

Department of Chemistry, School of Life Sciences, University of Sussex, Brighton BN1 9QJ, Sussex (VK)

Search for more papers by this author
First published: 11 September 2015
Citations: 14

Abstract

Kation-π-Wechselwirkungen sind eine der wichtigsten Klassen von nichtkovalenten Bindungen. Sie können in der Biologie, Chemie und den Materialwissenschaften beobachtet werden. Jedoch spielen diese bisher nur in Verbindung mit sehr starken kovalenten oder dativen Bindungen eine Rolle, was dazu führt, dass nur wenige Beispiele mit ausschließlich Kation-π-Bindungen bekannt sind. In dieser Arbeit wurde gezeigt, dass ein neutrales Diborin in der Lage war, die leichten Alkalimetallkationen Li+ und Na+ in Abwesenheit von Ladungen, kovalenten Bindungen oder Elektronenpaardonoren einzuschließen. Die entstehenden Einschlusskomplexe sind gemäß unserem Kenntnisstand die ersten strukturell belegten Beispiele, in welchen ein neutrales Molekül leichte Alkalimetall-Kationen ausschließlich durch Kation-π-Wechselwirkungen bindet.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.