Volume 127, Issue 41 pp. 12078-12085
Essay

Richard Willstätter und der Chemienobelpreis des Jahres 1915

Prof. Dr. Dirk Trauner

Corresponding Author

Prof. Dr. Dirk Trauner

Department of Chemistry and Center for Integrated Protein Science, Ludwig-Maximilians-Universität München, Butenandtstraße 5-13, 81377 München (Deutschland)

Department of Chemistry and Center for Integrated Protein Science, Ludwig-Maximilians-Universität München, Butenandtstraße 5-13, 81377 München (Deutschland)Search for more papers by this author
First published: 20 August 2015
Citations: 2

Graphical Abstract

Von großer Relevanz sind auch heute noch die Arbeiten von Richard Willstätter, und hundert Jahre nach seinem Nobelpreis werden in diesem Essay seine Leistungen und seine faszinierende Rolle in der Chemie des 20. Jahrhunderts gewürdigt. Viele der Entdeckungen Willstätters, wie die Anthocyanidine, das Cyclooctatetraen, die ortho-Chinonderivate oder die Struktur des Cocains, werden für immer mit seinem Namen verbunden bleiben.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.