Volume 127, Issue 21 pp. 6445-6449
Zuschrift

Synthese BN-isosterer Verbindungen von Azofarbstoffen durch Ringerweiterung von Borolen mit Aziden

Prof. Dr. Holger Braunschweig

Corresponding Author

Prof. Dr. Holger Braunschweig

Institut für Anorganische Chemie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg (Deutschland) http://www-anorganik.ak-braunschweig.chemie.uni-wuerzburg.de/

Institut für Anorganische Chemie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg (Deutschland) http://www-anorganik.ak-braunschweig.chemie.uni-wuerzburg.de/Search for more papers by this author
Dr. Mehmet Ali Celik

Dr. Mehmet Ali Celik

Institut für Anorganische Chemie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg (Deutschland) http://www-anorganik.ak-braunschweig.chemie.uni-wuerzburg.de/

Search for more papers by this author
Florian Hupp

Florian Hupp

Institut für Anorganische Chemie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg (Deutschland) http://www-anorganik.ak-braunschweig.chemie.uni-wuerzburg.de/

Search for more papers by this author
Dr. Ivo Krummenacher

Dr. Ivo Krummenacher

Institut für Anorganische Chemie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg (Deutschland) http://www-anorganik.ak-braunschweig.chemie.uni-wuerzburg.de/

Search for more papers by this author
Lisa Mailänder

Lisa Mailänder

Institut für Anorganische Chemie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg (Deutschland) http://www-anorganik.ak-braunschweig.chemie.uni-wuerzburg.de/

Search for more papers by this author
First published: 25 March 2015
Citations: 46

Wir danken der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die großzügige finanzielle Unterstützung.

Abstract

Wir stellen hier die Ergebnisse unserer Untersuchungen bezüglich des Effekts der ortho-Substitution von Arylaziden auf die Ringerweiterung von Borolen, fünfgliedrigen, ungesättigten Borheterocyclen, vor. Die Studien führten zu der Isolierung der ersten 1,2-Azaborinin-substituierten Azofarbstoffe, bei denen es sich um leuchtend gelbe Feststoffe handelt. In Lösung stellte sich eines der Derivate, (E)-2-Mesityl-1-(mesityldiazenyl)-3,4,5,6-tetraphenyl-1,2-azaborinin, als nicht stabil heraus, sondern geht eine Jacobsen-Reaktion zu einem Indazol und einem 1-Hydro-1,2-azaborinin ein. Um den Mechanismus der unerwarteten Bildung der Azo-Azaborinine nachvollziehen zu können und um Rückschlüsse auf die Rolle der ortho-Substitution auf den Reaktionsverlauf zu ziehen, wurden Dichtefunktionalrechnungen durchgeführt.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.