Volume 125, Issue 29 pp. 7502-7504
Highlight

Innenansichten einer gigantischen Protonenpumpe

Prof. Dr. Ulrich Brandt

Corresponding Author

Prof. Dr. Ulrich Brandt

Exzellenzcluster “Macromolecular Complexes”, Goethe-Universität Frankfurt am Main (Deutschland)

Nijmegen Center for Mitochondrial Disorders, Radboud University Nijmegen Medical Center, Geert Groteplein-Zuid 10, 6525 GA Nijmegen (Niederlande)

Exzellenzcluster “Macromolecular Complexes”, Goethe-Universität Frankfurt am Main (Deutschland)Search for more papers by this author
First published: 23 May 2013

Graphical Abstract

Die 3.3-Å-Struktur des gesamten bakteriellen Komplexes I bietet faszinierende Einsichten in diese gigantische 536 kDa große molekulare Maschine. Der Atmungskettenkomplex scheint einzigartige Mechanismen für die energetische Kopplung zu verwenden, die sich grundsätzlich von denen unterscheiden, die andere Enzyme dazu verwenden, um Redoxenergie als Antrieb für den vektoriellen Protonentransport über eine bioenergetische Membran zu nutzen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.