Volume 125, Issue 19 pp. 5254-5259
Zuschrift

Die Oligomerisierung von Phosphanylboran durch Titankomplexe

Dr. Christine Thoms

Dr. Christine Thoms

Institut für Anorganische Chemie, Universität Regensburg, 93040 Regensburg (Deutschland) http://www.ur.de/chemie-pharmazie/anorganische-chemie-scheer/

Search for more papers by this author
M. Sc. Christian Marquardt

M. Sc. Christian Marquardt

Institut für Anorganische Chemie, Universität Regensburg, 93040 Regensburg (Deutschland) http://www.ur.de/chemie-pharmazie/anorganische-chemie-scheer/

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Alexey Y. Timoshkin

Prof. Dr. Alexey Y. Timoshkin

St. Petersburg State University, University pr. 26, 198504 Old Peterhoff, St. Petersburg (Russland)

Search for more papers by this author
Dr. Michael Bodensteiner

Dr. Michael Bodensteiner

Institut für Anorganische Chemie, Universität Regensburg, 93040 Regensburg (Deutschland) http://www.ur.de/chemie-pharmazie/anorganische-chemie-scheer/

Search for more papers by this author
Prof. Dr. Manfred Scheer

Corresponding Author

Prof. Dr. Manfred Scheer

Institut für Anorganische Chemie, Universität Regensburg, 93040 Regensburg (Deutschland) http://www.ur.de/chemie-pharmazie/anorganische-chemie-scheer/

Institut für Anorganische Chemie, Universität Regensburg, 93040 Regensburg (Deutschland) http://www.ur.de/chemie-pharmazie/anorganische-chemie-scheer/Search for more papers by this author
First published: 10 April 2013
Citations: 31

Diese Arbeit wurde umfassend von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Alexander von Humboldt-Stiftung (A.Y.T. für ein Wiedereinladungsstipendium) unterstützt. Der COST Action CM0802 PhoSciNet wird gedankt wie auch E. Wuttke (Universität Konstanz) für die EPR-Messungen.

Graphical Abstract

Die Stammverbindung Phosphanylboran, nur durch eine Lewis-Base stabilisiert, reagiert mit einem Titanocen-Acetylenkomplex zu neuen Phosphanylboran-Oligomeren, die durch {Cp2Ti}-Komplexfragmente koordiniert werden. Abhängig von Reaktionstemperatur und -stöchiometrie werden durch Dehydrooligomerisierungen und P-P-Kupplungen beispiellose oligomere Ketten von Phosphanylboranen erhalten. btmsa = Bis(trimethylsilyl)acetylen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.