Volume 123, Issue 46 pp. 10965-10968
Highlight

Quasikristalle – Schnitte durch den Hyperraum

Prof. Dr. Walter Steurer

Corresponding Author

Prof. Dr. Walter Steurer

Laboratory of Crystallography, ETH Zürich, 8093 Zürich (Schweiz)

Laboratory of Crystallography, ETH Zürich, 8093 Zürich (Schweiz)Search for more papers by this author
First published: 13 October 2011
Citations: 2

Graphical Abstract

Quasi unglaublich: Nachdem Dan Shechtman ein Material mit – nach damaliger Lehrmeinung unmöglicher – geordneter, aber aperiodischer („quasiperiodischer“) Struktur entdeckt hatte, musste er einen langen, aber letztlich mit dem Nobelpreis gekrönten Kampf führen, um seine Kollegen von der Richtigkeit seiner Daten zu überzeugen. Das Bild zeigt als Beispiel für einen Quasikristall die projizierte Elektronendichteverteilungsfunktion von dekagonalem Al-Co-Ni mit Penrose-Parkettierung.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.