Innentitelbild: Asymmetrische dipolare Kopplungen aus Festkörper-NMR-Messungen geben Einblick in die Bewegung von Seitenketten in Proteinen (Angew. Chem. 46/2011)
Graphical Abstract
Moleküldynamiken sind im Allgemeinen anisotrop. Für eine Sprungbewegung einer Proteinseitenkette über drei Positionen (für Valin gezeigt) wird deshalb der scheinbare Tensor der dipolaren Kopplung (türkise/rote Keulen) asymmetrisch. In der Zuschrift auf S. 11 198 ff. berichten B. H. Meier, M. Ernst et al. über die erste direkte Messung eines solchen asymmetrischen Tensors, für die sie Isotopenmarkierung und REDOR-Festkörper-NMR-Spektroskopie nutzten (die REDOR-Daten sind in der Mitte gezeigt).