Volume 123, Issue 18 pp. 4313-4316
Zuschrift

C2N14 – ein energetisches und höchst empfindliches binäres Azidotetrazol

Prof. Dr. Thomas M. Klapötke

Corresponding Author

Prof. Dr. Thomas M. Klapötke

Ludwig-Maximilians-Universität München, LMU, Department Chemie, Butenandtstraße 5–13, Haus D, 81377 München (Deutschland), Fax: (+49) 89-2180-77492 http://www.chemie.uni-muenchen.de/ac/klapoetke/

Ludwig-Maximilians-Universität München, LMU, Department Chemie, Butenandtstraße 5–13, Haus D, 81377 München (Deutschland), Fax: (+49) 89-2180-77492 http://www.chemie.uni-muenchen.de/ac/klapoetke/Search for more papers by this author
Franz A. Martin

Franz A. Martin

Ludwig-Maximilians-Universität München, LMU, Department Chemie, Butenandtstraße 5–13, Haus D, 81377 München (Deutschland), Fax: (+49) 89-2180-77492 http://www.chemie.uni-muenchen.de/ac/klapoetke/

Search for more papers by this author
Dr. Jörg Stierstorfer

Dr. Jörg Stierstorfer

Ludwig-Maximilians-Universität München, LMU, Department Chemie, Butenandtstraße 5–13, Haus D, 81377 München (Deutschland), Fax: (+49) 89-2180-77492 http://www.chemie.uni-muenchen.de/ac/klapoetke/

Search for more papers by this author
First published: 06 April 2011
Citations: 21

Wir danken der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und dem U.S. Army Research Laboratory (ARL) für die finanzielle Unterstützung dieser Arbeit.

Graphical Abstract

7:1 für Stickstoff! Diazotierung und anschließende Dimerisierung des Triaminoguanidinium-Kations führen zur Titelverbindung 1-Diazidocarbamoyl-5-azidotetrazol. Die strukturell und spektroskopisch komplett charakterisierte binäre CN-Verbindung zeigt hervorragende energetische Eigenschaften und verfügt über eine sehr hohe Standardbildungsenthalpie, was jedoch auch zu einer extremen Empfindlichkeit gegen Stoß und Reibung führt.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.