Mechanische Spannung und Valenzabsättigung in Konkurrenz: Nano-Münzrollen aus Stapeln nanoskaliger Schichten†
Diese Untersuchungen wurden im Rahmen des Schwerpunktprogramms 1165 “Nanodrähte und Nanoröhren: von kontrollierter Synthese zur Funktion” durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt. A.Y. dankt POLYMAT, der Graduiertenschule der Exzellenz des Landes Rheinland-Pfalz für ein Stipendium. Wir danken G. Glasser für rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen und dem Materialwissenschaftlichen Zentrum (MWFZ) in Mainz.
Graphical Abstract
Die dritte Dimension kommt bei der Synthese zweidimensionaler Kristalle mit begrenzter Größe zur Hilfe. Entsprechende graphenartige Einzelschichten von Metall(IV)-Chalkogeniden werden durch Stapelung zu Nanoobjekten stabilisiert, die in ihrer Form an Münzrollen erinnern. Die Spannung infolge der Gitterfehlanpassung zwischen NbS2 und WS2 verhindert dabei die Bildung von intrinsisch stabileren aufgerollten Fulleren- oder Nanoröhren-Strukturen.