Einfluss elektronenziehender Substituenten auf die Chemie des Phosphors: Tautomerisierung von Bis(s-triazinyl)phosphanen†
Wir danken Prof. D. Naumann und Prof. G. Meyer für ihre großzügige Förderung sowie der Firma Merck KGaA, Darmstadt, für die finanzielle Unterstützung. Dr. W. Tyrra, Dr. K. Glinka und J. Bader danken wir für hilfreiche Diskussionen.
Graphical Abstract
Einseitige Angelegenheit: Das Bis(s-triazin-2-yl)phosphan 1 steht in einem lösungsmittel- und temperaturabhängigen Gleichgewicht mit dem zwitterionischen Tautomer 2. Die deutlich unterschiedlichen P-C-Bindungslängen im Methoxyderivat 4 (174.5/179.4 pm; rot O, blau N, grün P) können durch die mesomere Form eines Phosphaalkens 3 beschrieben werden. R = OCH3, iPr.