Volume 115, Issue 31 pp. 3818-3821
Zuschrift

Ein N-heterocyclischer Carbenligand mit flexiblem sterischem Anspruch ermöglicht die Suzuki-Kreuzkupplung sterisch gehinderter Arylchloride bei Raumtemperatur

Gereon Altenhoff Dipl.-Chem.

Gereon Altenhoff Dipl.-Chem.

Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland, Fax: (+49) 208-306-2994

Search for more papers by this author
Richard Goddard Dr.

Richard Goddard Dr.

Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland, Fax: (+49) 208-306-2994

Search for more papers by this author
Christian W. Lehmann Dr.

Christian W. Lehmann Dr.

Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland, Fax: (+49) 208-306-2994

Search for more papers by this author
Frank Glorius Dr.

Frank Glorius Dr.

Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 45470 Mülheim an der Ruhr, Deutschland, Fax: (+49) 208-306-2994

Search for more papers by this author
First published: 07 August 2003
Citations: 123

Wir danken Prof. A. Fürstner für seine großzügige Unterstützung und dem Fonds der Chemischen Industrie sowie der Deutschen Forschungsgemeinschaft für finanzielle Hilfe.

Graphical Abstract

Gratwanderung gelungen: Sterischer Anspruch eines Liganden fördert bei der Pd-katalysierten Suzuki-Kupplung zwar die reduktive Eliminierung, behindert aber auch die oxidative Addition und Transmetallierung sterisch gehinderter Substrate. Dieses Dilemma lässt sich mit dem Carbenliganden 1 beheben, dessen sterischer Anspruch flexibel ist.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.