Volume 116, Issue 12 pp. 1487-1488
Highlight

Eine neuartige Arensynthese – oder: Wie inert ist der Cyclopentadienylligand?

Rhett Kempe Prof. Dr.

Rhett Kempe Prof. Dr.

Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Anorganische Chemie II, 95440 Bayreuth, Deutschland, Fax:(+49) 921-552-157

Search for more papers by this author
First published: 09 March 2004
Citations: 4

Mein Dank gilt U. Rosenthal und R. Schobert für hilfreiche Diskussionen.

Graphical Abstract

Ein gutes Re-Cp-t: Eine neuartige Arensynthese ist die von Xi und Takahashi et al. entwickelte Reaktion von 1 mit Benzonitril. Formal kommt es zur Zerlegung eines Cyclopentadienylliganden in einen C2- und einen C3-Baustein, die anschließend in ein Benzol- und ein Pyridinderivat eingebaut vorliegen. Diese Synthesevariante hat interessante Anwendungsmöglichkeiten bei der Herstellung von Oligoarenen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.