Eine neuartige Arensynthese – oder: Wie inert ist der Cyclopentadienylligand?†
Mein Dank gilt U. Rosenthal und R. Schobert für hilfreiche Diskussionen.
Graphical Abstract
Ein gutes Re-Cp-t: Eine neuartige Arensynthese ist die von Xi und Takahashi et al. entwickelte Reaktion von 1 mit Benzonitril. Formal kommt es zur Zerlegung eines Cyclopentadienylliganden in einen C2- und einen C3-Baustein, die anschließend in ein Benzol- und ein Pyridinderivat eingebaut vorliegen. Diese Synthesevariante hat interessante Anwendungsmöglichkeiten bei der Herstellung von Oligoarenen.