Volume 112, Issue 23 pp. 4551-4554
Zuschrift

Tribochemische Aktivierung von Eisenoxid für die Reduktion von NO mit CO: Wie Gitterbaufehler die katalytische Aktivität beeinflussen können

Thomas Rühle Dipl.-Chem.

Thomas Rühle Dipl.-Chem.

Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft Faradayweg 4–6, 14195 Berlin (Deutschland) Fax: (+49) 30-8413-4401

Search for more papers by this author
Olaf Timpe Dr.

Olaf Timpe Dr.

Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft Faradayweg 4–6, 14195 Berlin (Deutschland) Fax: (+49) 30-8413-4401

Search for more papers by this author
Norbert Pfänder

Norbert Pfänder

Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft Faradayweg 4–6, 14195 Berlin (Deutschland) Fax: (+49) 30-8413-4401

Search for more papers by this author
Robert Schlögl Prof. Dr.

Robert Schlögl Prof. Dr.

Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft Faradayweg 4–6, 14195 Berlin (Deutschland) Fax: (+49) 30-8413-4401

Search for more papers by this author

Abstract

Rost statt Platin? Durch tribochemische Aktivierung kann massives gewöhnliches Eisenoxid in einen effizienten und stabilen Katalysator verwandelt werden. Gitterbaufehler, die an der Oberfläche den NO-Zerfall katalysieren, verhindern im Volumen die Beweglichkeit der Eisenionen und stabiliseren so den Katalysator gegenüber der Reduktion durch CO.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.