Volume 110, Issue 12 pp. 1798-1801
Zuschrift

Modelle für die Carbonyl-En-Cyclisierung: offene und geschlossene Übergangszustände

D. Christopher Braddock

D. Christopher Braddock

Dyson Perrins Laboratory, South Parks Rd., Oxford OX1 3QY (Großbritannien), Fax: (+44) 1865-275674

Search for more papers by this author
King Kuok (Mimi) Hii

King Kuok (Mimi) Hii

Dyson Perrins Laboratory, South Parks Rd., Oxford OX1 3QY (Großbritannien), Fax: (+44) 1865-275674

Search for more papers by this author
John M. Brown

John M. Brown

Dyson Perrins Laboratory, South Parks Rd., Oxford OX1 3QY (Großbritannien), Fax: (+44) 1865-275674

Search for more papers by this author

Abstract

Unterschiedliche Cyclisierungsprodukte werden bei der En-Cyclisierung von 5-Hexenalen mit verschiedenen Lewis-Säuren erhalten (siehe rechts; a: ein Methylaluminiumbisphenoxid, b: Me2AlCl und c: Sc(OSO2CF3)3). Das ist zwar nicht überraschend. Daß diese Ergebnisse aber mit einem in sich konsistenten Modell erklärt werden können, ist schon erfreulich.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.