Volume 110, Issue 1-2 pp. 48-64
Aufsatz

Ein neues Modell für die Bildung von Alumophosphaten: Umwandlung eines linearen Kettenalumophosphats in Ketten-, Schicht- und Gerüstverbindungen

Scott Oliver

Scott Oliver

Materials Chemistry Research Group, Lash Miller Chemical Laboratories, University of Toronto, 80 St. George Street, Toronto, ON, M5S 3H6 (Kanada), Telefax: Int.+416/971-2011

Search for more papers by this author
Alex Kuperman

Alex Kuperman

Catalysis Laboratory, The Dow Chemical Company, Midland, MI 48674, USA

Search for more papers by this author
Geoffrey A. Ozin

Geoffrey A. Ozin

Materials Chemistry Research Group, Lash Miller Chemical Laboratories, University of Toronto, 80 St. George Street, Toronto, ON, M5S 3H6 (Kanada), Telefax: Int.+416/971-2011

Search for more papers by this author

Abstract

Durch einfache Umwandlungen einer unverzweigten Stammkette kann eine große Vielfalt an Alumophosphaten mit Ketten-, Schicht- und Gerüststrukturen entstehen. Unten ist ein Ausschnitt dieser Kette, die an einer Stelle unter Ringöffnung hydrolysiert wurde, schematisch dargestellt. Nach Umorientierung der Kette und erneuter Kondensation würden z. B. zwei kantenverknüpfte Viererringe gebildet werden. In diesem Fall wirkt Wasser also katalytisch; die Menge des bei der Synthese gegenwärtigen Wassers bestimmt somit das Ausmaß der Hydrolyse und damit die entstehenden Strukturtypen.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.