Volume 110, Issue 1-2 pp. 125-127
Zuschrift

Definierte oberflächengebundene Rutheniumkomplexe mit molekularem Stickstoff

Hans Miessner

Hans Miessner

Gesellschaft zur Förderung der Naturwissenschaftlich-Technischen Forschung in Berlin-Adlershof e. V., Rudower Chaussee 5, Geb. 2.6, D-12489 Berlin, Telefax: Int.+30/6392 4831

Search for more papers by this author
Klaus Richter

Klaus Richter

Gesellschaft zur Förderung der Naturwissenschaftlich-Technischen Forschung in Berlin-Adlershof e. V., Rudower Chaussee 5, Geb. 2.6, D-12489 Berlin, Telefax: Int.+30/6392 4831

Search for more papers by this author

Abstract

Bis 523 K stabil sind die Bis(distickstoff)ruthenium- und Carbonyl(distickstoff)rutheniumkomplexe, die sich durch Reaktion eines in desaluminiertem Y-Zeolith fixierten Carbonylrutheniumkomplexes mit N2 bilden [Gl. (a)]. Bei 300 K entsteht in Gegenwart von CO auch ein stabiler trans-Dicarbonyl(distickstoff)rutheniumkomplex.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.