Hagelabwehr durch Wolkenimpfen
Mit Silberiodid und Flugzeugen
Zusammenfassung
deSeit der Entwicklung der Technologie des Wolkenimpfens wird deren Wirksamkeit in Wissenschaft und Medien kontrovers diskutiert. Dies gilt besonders für die Hagelabwehr mit Silberiodid (AgI). In Laborversuchen ist sie jedoch sicher nachweisbar. Bei der Hagelbekämpfung verhindert die Komplexität der unterschiedlichen Wolkensysteme die Reproduzierbarkeit der Flugzeugeinsätze. Keine Wolke gleicht der anderen. Wie in der Medizin, bei der Entwicklung und Testung eines neuen Medikamentes, müssen statistische Erhebungen herangezogen werden. Deshalb haben wir mit Wettervideos und eingebetteten GPS-Flugrouten der Einsätze der letzten Jahre gezeigt, dass das gezielte Einbringen von Silberiodid-Kondensationskeimen mit Flugzeugen in die Aufwindzone einer herannahenden Gewitterwolke in den allermeisten Fällen zu deren Zusammenbruch führt. Dadurch ist die Gefahr schwerer Hagelschläge gebannt. Moderne Technik der Erzeugung von AgI-Kondensationskeimen mit elektronisch geregelten Generatoren erhöht die Flexibilität der Hagelabwehrpiloten bezüglich der Dosierung der AgI-Kondensationskeime bei der optimalen Bekämpfung hageltragender Wolkenzellen. Ferner wird der Verbrauch an Silberiodid mit neuer Generatortechnik gegenüber früheren Modellen halbiert. Die in die Umwelt eingebrachte Menge an Silberiodid ist so gering, dass keine Gefährdung von Menschen, Tieren und der Umwelt befürchtet werden muss. Dies zeigen unsere Berechnungen und neue spurenanalytische Studien aus der Literatur. Letztere können keine erhöhte Silberbelastung von Gewässern und Böden nachweisen. Zukünftig soll den Piloten im Cockpit die aktuelle Radarinformation mit integrierter GPS-Flugroute zur Verfügung gestellt werden. Dies verbessert die Orientierung der Piloten im Luftraum und erhöht die Zielgenauigkeit der Wolkenimpfung.
Summary
enSince the discovery of cloud seeding in the 1940s its efficacy still raises controversial discussions in the scientific community. This is mainly due to the physical-chemical complexity of cloud systems that prevents reproducible results. Laboratory experiments, however, clearly established the principle of operation concerning rain making and hail suppression. Silver iodide (AgI) is one of the best-investigated ice- and cloud nucleating agents for this purpose. We evaluated weather videos (webKONRAD) with synchronically incorporated GPS tracks of our aircraft during cloud seeding. By using modern, electronically controlled AgI-generators we demonstrated the collapse of most of the hail-bearing clouds treated. Thus, the risk of severe hail damage to private and public property is mitigated significantly. We also present calculations and recent trace analytical studies from the literature, which verify the environmental sustainability of our hail suppression project.