Volume 53, Issue 1 p. 6
Treffpunkt Forschung

Die Geochemie des schneeweißen Gebirgsbachs

Löslichkeitsgleichgewichte

First published: 09 January 2019

Abstract

Im Engadin zeigt ein abgelegener Gebirgsbach namens Ova Lavirun streckenweise ein ungewöhnliches Erscheinungsbild: Nicht weit von der Quelle, nach dem Zufluss eines kleinen Seitenbaches, erscheint das steinige Bachbett plötzlich schneeweiß, und so zeigt sich der Bach über einen Abschnitt von ca. 1 km auch aus der Vogelperspektive. Erst kurz nach einem anderen Zufluss bleiben die Steine frei von Ablagerungen. Wissenschaftler um Christoph Wanner von der Universität Bern erklären jetzt die Ursache dieses seltenen Naturphänomens.

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.