In der Maske des Wasserbocks
Chemische Tricks der Tiere und Pflanzen
Abstract
Parasitische Einzeller der Gattung Trypanosoma verursachen vor allem in den Tropen schwere Erkrankungen bei Mensch und Tier. Übertragen werden sie durch den Stich einer infizierten Tsetsefliege. Während Rinder zur bevorzugten Beute der blutsaugenden Insekten zählen, macht sich der Ellipsen-Wasserbock (Abbildung 1) durch seinen besonderen Duft ausgesprochen unattraktiv. Dieses „Parfum“ nutzen afrikanische Bauern inzwischen, um auch ihre Rinder vor einer Infektion zu schützen.