Volume 50, Issue 3 p. 154
Aus dem Kuratorium

Damals und heute: Metalle im Dienste des Lebens

First published: 29 April 2016

Abstract

Fast so alt wie die Chemie in unserer Zeit ist ein Artikel, der im Sommer 1968 in ihrem 2. Jahrgang erschien: “Anorganische Aspekte des Lebens” von P. Hemmerich [(1)]. In seinem Artikel führt uns der Autor die zwar historisch bedingten, doch immer unsinniger erscheinenden Einteilungen “Anorganische Chemie” und “Organische Chemie” vor Augen, um dann – nach einer Bestandsaufnahme seinerzeitigen Wissens über “Biologische Metallkomplexe” – festzustellen: “[...] die Natur synthetisiert auch Ammoniak bei [Zimmertemperatur], z. B. in der Erbsenwurzel. Wir haben von dieser Natur noch einiges an Chemie zu lernen. Und vor allem an anorganischer Chemie, sofern wir überhaupt noch darauf bestehen, daß dieser Name einen Sinn hat.”

The full text of this article hosted at iucr.org is unavailable due to technical difficulties.