Thermoelektrik
Eine Chance für die Abwärmenutzung
Abstract
deBislang ist die Thermoelektrik eine Nischentechnologie, die ihre Stärken hat, wenn es auf Zuverlässigkeit oder Komfort ankommt. Die Technologie bietet aber darüber hinaus in Zukunft die Chance, Energie effizienter zu nutzen und die CO2-Emmission zu reduzieren. Thermoelektrik kann zur Abwärmenutzung angewendet werden und ist damit vor allem für die Automobilindustrie und Industriezweigen mit großen Abwärmemengen interessant. Für den Erfolg auf einem großen Markt gilt es jedoch, einige Herausforderungen zu lösen: Effizienz-steigernde Materialien, verbesserte Modultechnologie und die Systemintegration stehen dabei im Fokus. Der vorliegende Artikel beleuchtet diese Herausforderungen aus industrieller Sicht.
Abstract
enThermoelectrics is already used in niche applications, when reliability or comfort are more important than costs. In future the potential of this technology is higher for waste heat. Main areas will be in the automotive industry and industrial waste heat. For a huge market entry, there are several challenges: materials for higher efficiency, improved module technology and the integration of thermoelectric devices into systems are the main focus of interest. This article reflects these actual challenges from an industrial point of view.